Rückblick

Josef Werkl † 19.11.2024

„Stumm schläft der Sänger, dessen Ohr gelauschet hat an andrer Welten Tor…“ Ein Nachruf auf Sänger und Chorleiter Josef – Pepe – Werkl.

Sangesbruder Josef Werkl war ein sehr musikalischer und begabter Mensch, der seit dem Jahr 1960 über viele Jahre ein bestimmendes Mitglied der Sängerrunde Emmersdorf war. Er hat nicht nur als Sänger, sondern auch als Musiker – er spielte leidenschaftlich gerne Ziehharmonika und Klarinette – die vielen gemeinsamen Auftritte bereichert.

Im Jahre 1979 übernahm er die Chorleitung bei den Emmersdorfern, nachdem Norbert Pucher sein Amt zurückgelegt hatte. Pepe verjüngte den Chor stark und hatte bald 25 aktive Sänger beisammen. Mit dem langjährigen Obmann Dir. Heribert Jordan verband ihn eine tiefe Freundschaft, die in eine erfolgreichen Zusammenarbeit für den Chor mündete. Auch unter dem neuen Obmann Josef Dobernig führte Josef Werkl das weithin bekannte „Pfingstsingen der Emmersdorfer“ fort.


Obmann Gerhard Salzmann bei der Überreichung einer Ehrentafel anläßlich der 10-jährigen Chorleiterschaft von Josef Werkl

Josef Werkl hat mit der Sängerrunde Emmersdorf deren erste Tonaufnahme über die Bühne gebracht „Dås Jåhr is lei a Wind“, mit 18 Titeln. Im März 1989 trat er als Chorleiter ab, blieb aber bis zu seinem Tode seinen Emmersdorfern verbunden, die er auch immer wieder bei verschiedenen Anlässen besuchte.

Josef –Pepe – Werkl ist durch sein umfangreiches Wirken in der Chronik der Emmersdorfer verewigt. Denjenigen Sängern, mit denen er gemeinsam auf der Bühne stand, wird er besonders im Herzen verbunden bleiben.

Klagenfurt, 12.12.2024
Karlheinz Klement

Am 23. Jänner 2025 folgte Josef Werkl seine geliebte Frau Elisabeth nach. Ruhet sanft.

Zurück zur Übersicht →